Je komplexer eine Abbildung ist, desto länger muss der Alternativtext werden und nicht immer ist der Alternativtext eine gute Lösung. Bei Diagrammen landet man schon mal bei mehreren tausend Zeichen. Wie kann man mit Diagrammen redaktionell und durchaus auch konzeptionell umgehen, denn nur den Titel eines Diagramms in den Alternativtext zu schreiben ist in der Regel nicht ausreichend. Auch stellt sich die Frage, wie man etwa bei Alternativtexten mit Screenshots eines Presseartikels umgeht, z.B. bei Broschüren, Jahresberichten oder Projektdokumentationen.
„Umgang mit Diagrammen“ weiterlesen