Die Artikelserie „PDF/UA-1 unter der Lupe“ vergleicht und analysiert ausgewählte Anforderungen der Barrierefreiheit gemäß Web Content Accessibility Guidelines 2.0 (WCAG 2.0) mit Anforderungen gemäß ‚PDF Universal Accessibility‘ (PDF/UA) und umgekehrt. Die Artikelserie wird nach und nach in den kommenden Wochen veröffentlicht und sowohl als HTML-Dokument (auf dieser Website) als auch später als PDF-Dokument zum Download zur Verfügung gestellt.
Die Artikelserie „PDF/UA unter der Lupe“ steht unter der Creative Commons Lizenz 4.0 – Namensnennung – keine kommerzielle Nutzung – keine Bearbeitungen. Sie steht in keiner Verbindung zu einer Organisation, einem Verband o.ä.
Alle Artikel sind kostenlos verfügbar. Ich freue mich jedoch über Zahlungen in meine Kaffeekasse über Paypal.
Derzeit stehen die folgenden Teile zur Verfügung:
- Teil 1 – PDF/UA-1 unter der Lupe: Fehlende Anforderungen an Kontraste
- Teil 2 – PDF/UA-1 unter der Lupe: Überschriften und Beschriftungen müssen nicht sinnvoll sein
- Teil 3 – PDF/UA-1 unter der Lupe: Farben als Informationsträger kaum berücksichtigt
- Teil4 – PDF/UA-1 unter der Lupe: Anweisungen nicht nur über sensorische Merkmale mindestens fragwürdig adressiert
- Teil 5 – PDF/UA-1 unter der Lupe: Schriftgrafiken erlaubt oder nicht?
- Teil 6 – PDF/UA-1 unter der Lupe: Ausgewählte Aspekte der Textverständlichkeit
- Teil 7 – PDF/UA-1 unter der Lupe: Auszeichnung von Hauptsprache und Sprachwechsel
- Teil 8 – PDF/UA-1 unter der Lupe: Einfache und komplexe Datentabellen
- Teil 9 – PDF/UA-1 unter der Lupe: Zusätzliche alternative Beschreibungen für jeden Link zwingend